- bei Sonnenschein
- нареч.
общ. при свете солнца, при солнечном сиянии
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Sonnenschein — Als Sonnenschein wird zweierlei bezeichnet: der Lichtschein der Sonne (also die Wirkung der Sonnenstrahlen auf die Erde), und eine Wetterlage mit geringer Bewölkung. Sonnenschein herrscht, wenn die zwischen Sonnenauf und Untergang – also bei Tag… … Deutsch Wikipedia
Sonnenschein — 1. Auf einen Sonnenschein folgt gemeiniglich ein Platzregen. »Diss leben ist ein steter kampff, nach dem sonnenschein folgt ein dampff.« (Waldis, II, 93, 38.) 2. Beim Sonnenschein schlafen und beim Mondenschein wachen, wird niemand zum reichen… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Sonnenschein — der Sonnenschein (Mittelstufe) Licht der Sonne Beispiele: Heute ist es leicht bewölkt mit Sonnenschein. Im Norden sind bei Sonnenschein Werte um 20 Grad Celsius zu erwarten … Extremes Deutsch
Sonnenschein — Sonnenschein, die Licht und Wärmestrahlung der Sonne, für das menschliche, tierische und pflanzliche Leben das wichtigste meteorologische Element. Mit dem S. steht in Beziehung die Gemütsstimmung und die Empfänglichkeit für Krankheiten beim… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sonnenschein — Sọn|nen|schein 〈m. 1; unz.〉 1. Licht, Strahlen der Sonne 2. 〈fig.〉 immer fröhliches Kind od. immer fröhlicher junger Mensch ● er ist ein (kleiner, richtiger) Sonnenschein; unser Sonnenschein; im Sonnenschein spazieren gehen, sitzen, dösen * * *… … Universal-Lexikon
Sonnenschein — Sọn·nen·schein der; nur Sg; 1 das Licht der Sonne, wenn sie auf die Erde scheint: bei strahlendem Sonnenschein spazieren gehen 2 gespr veraltend; jemand (besonders ein Kind), der einem viel Freude macht <jemandes Sonnenschein sein> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Accumulatorenfabrik Sonnenschein — Rechtsform GmbH Gründung 1910 Sitz Berlin und Büdingen … Deutsch Wikipedia
Carl-Sonnenschein-Preis — Carl Sonnenschein um 1928 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Dr. Carl Sonnenschein (* 15. Juli 1876 in Düsseldorf; † 20. Februar 1929 in Berlin) war ein durch sein Auftreten im Arbeitermilieu bekannter ka … Deutsch Wikipedia
Carl Sonnenschein — um 1928 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Carl Sonnenschein (* 15. Juli 1876 in Düsseldorf; † 20. Februar 1929 in Berlin) war ein durch sein Auftreten im Arbeitermilieu bekannter katholischer … Deutsch Wikipedia
Ein Hauch von Sonnenschein — Filmdaten Deutscher Titel Ein Hauch von Sonnenschein Originaltitel The Taste of Sunshine … Deutsch Wikipedia
Sunshine - Ein Hauch von Sonnenschein — Filmdaten Deutscher Titel: Ein Hauch von Sonnenschein Originaltitel: The Taste of Sunshine Produktionsland: Deutschland, Österreich, Kanada, Ungarn Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 173 Minuten … Deutsch Wikipedia